Die Gestaltung eines Logos für Webseiten ist eine der wichtigsten Aufgaben für neue Unternehmen, um sich auf dem Markt zu etablieren, sich von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig eine klare Botschaft an das gewünschte Publikum zu vermitteln.
Das Branding eines Unternehmens ist nicht nur wichtig, um die Eigentümerschaft Ihrer Marke zu vermitteln, sondern auch, um Ihre Produkte für die Kunden erkennbar zu machen und potenziellen Kunden bei ihrer ersten Kaufentscheidung zu helfen.
Ein Logo sagt ihnen etwas über das Qualitätsniveau, den Preis, die Werte der Marke, die Dauer des Bestehens der Marke und vieles mehr. Auch wenn es eher unbewusst geschieht, können die Logos von Webseiten starke Botschaften an die Kunden vermitteln, und in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie.
Angefangen bei der Bedeutung eines guten Webseiten Logodesigns über Tipps für die Gestaltung eines Logos bis hin zur Neugestaltung eines bestehenden Logos.
Die Bedeutung eines guten Logodesigns
Ihr Logo ist ein Kommunikationsmittel, das auf Ihren Produkten, in den sozialen Medien, auf Webseiten, in offiziellen Dokumenten, auf Visitenkarten und vielem mehr erscheinen wird. Daher ist es für jeden in Ihrem Unternehmen, für Interessengruppen, Verbraucher und potenzielle Kunden sichtbar. Es ist also leicht zu erkennen, wie Ihr Logo-Design die Markenleistung beeinflussen kann.
Man muss schon einen sehr starken Charakter haben, um beim Anblick von goldenen Bögen oder dem Schriftzug Burger King zwischen zwei Brötchen keinen Hunger zu bekommen. Beschreibende Logos wie diese kommen bei den Kunden gut an, weil sie eine umfassendere Geschichte erzählen.
Wenn Sie mit der Marke nicht vertraut sind, sagt Ihnen ein beschreibendes Logo mehr über die Marke und ihre Produkte als ein nicht beschreibendes Logo, z. B. ein Logo, das nur aus einfacher Typografie besteht.
Ihr Webseiten Logo soll bei Ihrem Publikum positive Emotionen hervorrufen. Es sollte für Ihre Werte und die Erfahrungen, die Sie Ihren Kunden bieten, werben. Ein unprofessionelles Logo lässt die Leute an Ihrer Fähigkeit zweifeln, hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
Je nach Branche brauchen die Menschen eine gewisse Zeit, um sich zwischen verschiedenen Marken zu entscheiden, und wenn Sie zu der Kategorie gehören, in der die Menschen vorschnelle Urteile fällen, greifen sie möglicherweise zu Ihren Konkurrenten, wenn sie mit Ihrem Logo keine Verbindung herstellen können.
Ein gutes Logo muss klar und klein sein, in verschiedenen Größen funktionieren und bei allen Mitgliedern Ihrer Zielgruppe die gleichen Assoziationen wecken. Kommen wir nun zu den Einzelheiten.
Geschichtenerzählen in einem Unternehmensumfeld
Ganz gleich, wie alt wir werden, wir lieben gute Geschichten. Sie verbindet uns und hilft uns, Beziehungen zu anderen Menschen und zu Marken aufzubauen. Letztendlich kaufen die Kunden nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung, sondern auch das Versprechen, dass ihr Leben nach dem Kauf einfacher sein wird.
So werden erfolgreiche Marketingkampagnen gemacht. Unternehmen, die Küchenutensilien verkaufen, legen in der Regel nicht allzu viel Wert auf den Prozess der Herstellung dieser Artikel. Das wäre zu technisch, als dass die Leute es verstehen könnten.
Stattdessen kreieren sie einen Lebensstil rund um ihre Produkte. Sie zeigen die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung ihres Geschirrs und ihrer Utensilien, sie zeigen, wie Familien sich um den Esstisch versammeln, und wie viel Zeit man durch die Verwendung ihrer Langsamkocher sparen kann, die das Essen zubereiten, während man bei der Arbeit ist.
Die Darstellung des Gesamtbildes ist ein wichtiger Bestandteil des Marketing-Storytellings. Logos haben die gleiche Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen und den Menschen zu helfen, sich mit Ihrer Marke zu verbinden. Designer nutzen kulturelle, soziologische und künstlerische Anhaltspunkte, um Marken zu vermenschlichen und den Menschen zu helfen, sich mit Eigenschaften zu identifizieren, die sie als positiv empfinden.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Nostalgie zu wecken. Einige Marken verwenden Typografie , die den Trends aus der Kindheit ihrer Zielgruppe oder dem Gründungsjahr der Marke ähnelt, um die Menschen an eine bestimmte Zeit in ihrem Leben zu erinnern.
Eine weitere Möglichkeit, wie Sie bei der Gestaltung Ihres Webseiten Logos das Geschichtenerzählen nutzen können, besteht darin, die Werte Ihres Unternehmens zu vermitteln. Jedes Unternehmen hat eine Reihe von Werten, sei es in Bezug auf soziale Fragen, Ökologie, ethische Landwirtschaft, Nachhaltigkeit oder etwas anderes.
Diese Werte können in die Struktur Ihrer Markenidentität und damit auch in Ihr Logo einfließen. Wenn man ein grünes Logo sieht, denkt man automatisch an ein umweltfreundliches Unternehmen, das sich um Nachhaltigkeit bemüht. Logos, die ein Bild der Erde oder ein Dreieck aus Pfeilen enthalten, rufen dieselben Assoziationen hervor.

Sicherstellen, dass es skalierbar ist
Ihr Webseiten Logo muss vielseitig sein, d. h. es muss für eine Vielzahl unterschiedlicher Situationen geeignet sein. Es muss sich an verschiedene Farbhintergründe anpassen können, auch an solche, die nicht einfarbig sind.
Wenn Sie diese Faktoren eingearbeitet haben, sollte Ihr Logo auch skalierbar sein und sich leicht an jede Größe anpassen lassen - von einer Plakatwand bis zu einer Visitenkarte. Das bedeutet, dass Ihr Logo erstens gute Proportionen zwischen allen Elementen haben muss.

Wie Sie in der Abbildung oben sehen können, hat Heineken verschiedene Varianten für sein Logo, da die erste Variante viele kleine Elemente enthält, die in einem kleinen Format unentdeckt bleiben würden.
Zweitens muss Ihr Webseiten Logo klar genug sein, damit es in einem großen Format nicht seine Form verliert. Es muss erkennbar bleiben und in jeder Größe wirken, daher empfehlen wir, es nicht mit zu vielen Details zu versehen.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Logo in allen Situationen gut aussieht, ist, es im Vektorformat zu erstellen. Logo Erstellen oder es professionell erstellen lassen.
Lassen Sie die Farben Ihre Geschichte erzählen
Wussten Sie, dass Farbe den Wiedererkennungswert einer Marke um bis zu 80 % erhöht? Die Wahl Ihrer Farbe sollte in erster Linie von Ihrer Branche abhängen. Da es für jede Branche eine inoffizielle Farbpalette gibt, Sie sich aber von der Konkurrenz abheben wollen, ist das eine heikle Situation.
Wenn man darüber nachdenkt, stellt man fest, dass Blau Ruhe, Gesundheit und einen klaren Himmel symbolisiert. Es ist also leicht zu verstehen, warum Kosmetikunternehmen, die saubere Inhaltsstoffe verwenden, diese Farbe einsetzen, genau wie Flugzeughersteller und Gesundheitsdienstleister.
Lebensmittelunternehmen hingegen werden Blau nicht so häufig verwenden, da es im Gegensatz zu Gelb oder Orange keine übliche Lebensmittelfarbe ist. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl der Farbe sollte das Gefühl sein, das Sie bei Ihren Kunden hervorrufen wollen.
Sollen sie Ruhe (blau + grün) oder Optimismus (gelb) empfinden, wissen, dass Sie eine Luxusmarke sind (schwarz oder lila) oder dass Frauen in Ihrem Unternehmen das Sagen haben (rosa)? Lassen Sie uns einen tieferen Blick auf diese Farben werfen.
Rot ist die Farbe der Leidenschaft und wird normalerweise mit Liebe, starken Gefühlen und sogar Wut assoziiert. Sie ist anregend und steht für Stärke. Es ist keine Farbe, die sich in den Hintergrund drängt. Sie motiviert uns zum Handeln, und deshalb wird sie oft für Verkaufsschilder verwendet.
Nach all dem ist es leicht zu verstehen, warum Marken diese Farbe für ihre Logos verwenden, schließlich erregt sie mehr Aufmerksamkeit als andere Farben. Allerdings kann sie auch übermächtig sein, vor allem wenn Sie mehr als einen Farbton in Ihrem Branding verwenden.

Orange ist eine Farbe, die ebenfalls Aufmerksamkeit erregt, aber auch Optimismus und Zuversicht hervorruft. Es ist eine warme Farbe, die den Appetit anregt und gut mit Erdtönen harmoniert. Es ist eine verspielte Farbe, die häufig für Kinderprodukte verwendet wird, aber auch für Marken, die Erwachsenen helfen, ihr inneres Kind zu finden.
Gelb ist eine Farbe, die Kreativität, Glück und Sommer symbolisiert. Man sagt, dass sie hilft, sich Dinge zu merken, was Sinn macht, wenn man weiß, dass sie die beliebteste Farbe für Textmarker und Post-its ist.
Sie wird bei Ihrem Publikum überwiegend positive Emotionen hervorrufen, muss aber mit anderen Akzentfarben kombiniert werden, da sie sonst ein Gefühl der Beunruhigung hervorruft. Gelb kann Erschwinglichkeit symbolisieren. Marken wie Ikea und die meisten Fast-Food-Marken verwenden es für ihr Branding. Wenn Sie eine hochwertige Lösung anstreben, raten wir von Gelb ab.
Grün ist die Farbe der Natur, der Ökologie, der organischen Inhaltsstoffe und der Nachhaltigkeit. Hellere Farbtöne symbolisieren umweltfreundliche, heilende Lösungen, während dunklere Farbtöne für Geld und Gier stehen können. Keine Sorge, wir werden Sie nicht zwingen, unsere Schulaufsätze über die Symbolik des grünen Lichts in The Great Gatsby zu lesen, aber stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Farbton verwenden, wenn Sie Grün als Hauptfarbe wählen.
Türkis- und minzähnliche Farbtöne werden oft als Symbol für Heilung, Ruhe und Frieden verwendet.
Blau symbolisiert auch Heiterkeit, Frieden, Gelassenheit und Vertrauen. Es kann auch für Loyalität stehen, weshalb man es oft bei Politikern und Polizisten sieht. Blau wird häufig von Gesundheitsdienstleistern, IT-Unternehmen und allen verwendet, die das Gegenteil von roten Emotionen hervorrufen wollen.
Da die meisten Menschen Blau als ihre Lieblingsfarbe wählen, kann sie Ihnen helfen, Ihre Kunden zu binden. Achten Sie darauf, den perfekten Farbton für Ihre Bedürfnisse zu finden, denn ein tiefes Blau kann für manche Branchen vorhersehbar und langweilig wirken.
Violett ist die Farbe des Königtums, sie strahlt Luxus, Spiritualität und Sinnlichkeit aus. Sie wird häufig für das Branding von hochwertigen Produkten und Dienstleistungen verwendet. Das öffnete die Tür für einige erschwinglichere Marken, um sie in ihrem Branding zu verwenden und die Kunden dazu zu bringen, Lila mit hochwertigen Produkten in Verbindung zu bringen.
Lila hat auch diesen Hauch von Weiblichkeit, den Kosmetikmarken zu ihrem Vorteil nutzen. Es ist eine verspielte Farbe, die sich hervorragend mit fast allen anderen Farben kombinieren lässt.

Rosa ist die Farbe, die, wenn sie im Branding verwendet wird, deutlich zeigt, dass die Zielgruppe Frauen sind. Es ist die Farbe der Weiblichkeit, sowohl verspielt als auch reif, und sie wird häufig für Spielzeug, Make-up, Dessous und mehr verwendet.
Im Laufe der Zeit drangen verschiedene Farbtöne in alle Bereiche unseres Lebens ein, und jetzt macht sich Pink als geschlechtsneutraler Farbton durch, den auch Männer gerne tragen.
Weiß hingegen symbolisiert Unschuld, Sauberkeit und Jugend. Es ist häufig der Hintergrund für Websites und Preisschilder, so dass Ihr Logo mit Sicherheit am häufigsten darauf zu sehen sein wird. Es wird verwendet, um Sportkleidung zu kennzeichnen und zu verkaufen, da es einen guten Kontrast zu den oft stark gebrandeten Artikeln bildet.
Sie wird nicht oft als Hauptfarbe in einem Logo verwendet. Meistens ist sie eine Akzentfarbe. Die meisten Marken haben jedoch eine ganz weiße Version ihres Webseiten Logos, die auf bunten Hintergründen verwendet wird, da sie besser als Schwarz die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zieht.
Schwarz ist eine moderne und luxuriöse Farbe, die häufig im gehobenen Einzelhandel zu finden ist. Sie verleiht den klassischen Marken einen modernen Anstrich und hilft ihnen, ein neues Publikum zu erreichen. Wenn Sie nach einer ähnlichen Symbolik suchen, aber erschwinglicher erscheinen wollen, greifen Sie zu Grautönen.
Wir empfehlen Ihnen daher, eine Hauptfarbe zu verwenden und einige Akzentfarben hinzuzufügen, um ein abgerundetes Bild in den Köpfen Ihrer Zielgruppe zu erzeugen.
Nutzen Sie es zum Aufbau Ihrer Markenidentität
Die Typografie, die Farben und die Symbolik Ihres Webseiten Logos können für den Rest Ihrer Markenidentität verwendet werden. Sobald Sie diese Elemente ausgewählt haben, erstellen Sie eine überzeugende Geschichte, die durch das Design erzählt wird.
Diese Markenidentität sollte als Leitfaden für alle Ihre künftigen Marketingmaßnahmen dienen. Auch wenn das Design hier der wichtigste Teil ist, sollten Sie auch über die Markenbotschaft nachdenken und darüber, wie sie sich in das Gesamtbild einfügt.
Jedes Mal, wenn Sie mit der Arbeit an einer neuen Kampagne beginnen oder über Änderungen an Ihrer Marketingstrategie nachdenken, sollten Sie sich überlegen, wie Sie diese Elemente einbauen wollen. Nur weil Sie sich für eine Farbpalette entschieden haben, heißt das nicht, dass Sie sie nicht für bestimmte Markteinführungen ein wenig verändern oder in Zukunft mit anderen Farbtönen spielen werden.
Heben Sie sich durch Professionalität von Ihren Mitbewerbern ab
Manchmal entscheiden sich Marken für Logos, die wie ein Gimmick wirken. Wenn man versucht, für Kinder interessant zu sein, muss man bedenken, dass ihre Eltern diejenigen sind, die die Produkte kaufen.
Sich mit einem "schrulligen" Logo von der Konkurrenz abzuheben, ist nicht der richtige Weg, da es unprofessionell wirkt und Zweifel an der Qualität Ihrer Produkte aufkommen lässt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo von Fachleuten erstellt und geprüft wird.
Was wir damit meinen, ist, dass Ihr Logo zunächst von den Designern akzeptiert werden muss, bevor Sie Ihre Zielgruppe um ihre Meinung bitten.
Wann sollte man ein nicht beschreibendes Logo wählen?
Es gibt einige Situationen, in denen Sie sich für ein nicht beschreibendes Logo entscheiden sollten, das nicht viel über Ihr Unternehmen oder Ihre Branche aussagt. Wenn Ihr Unternehmen zu den Branchen gehört, mit denen man nicht gerne in Verbindung gebracht wird oder an die man nicht gerne denkt, wie Bestattungsunternehmen und die Tabakindustrie.
Da die Menschen eine Abneigung gegen bestimmte Branchen haben und nicht gerne an den Tod denken, sind das Logo und die Markenidentität, die diese Branchen verwenden, meist nicht beschreibend und bestehen aus einer Farbe und Standardtypografie.
Loyalität aufbauen
Sobald Sie Ihr Logo entworfen haben, wird es auf jedem Produkt, das Sie herstellen, in jeder E-Mail, die Sie versenden, und in jedem Webinar, das Sie veranstalten, zu sehen sein, so dass es die Macht hat, die Bekanntheit unserer Marke zu steigern und der Grund für die Wiedererkennung Ihrer Marke zu werden. Je mehr Menschen Ihr Logo und Ihre Produkte sehen, desto mehr Vertrauen werden sie in Ihre Marke setzen. Auf diese Weise bauen Sie die Autorität und Zugänglichkeit Ihrer Marke auf.
Wenn die Menschen sich in Ihre Marke verliebt haben, werden sie Ihr Logo auf weiteren Produkten suchen und eher bereit sein, sie auszuprobieren und mit Ihnen in Kontakt zu treten. In diesem Sinne wird Ihr Logo Ihnen helfen, Loyalität aufzubauen. Deshalb ist es wichtig, ein Logo zu wählen und es für alle Ihre Produkte und Dienstleistungen zu verwenden. Viele Unternehmen ändern ihr Logo von Zeit zu Zeit, nur weil sie glauben, dass es die Kunden interessiert. Das ist jedoch keine gute Idee, denn so wird es für die Kunden schwieriger, Ihre Produkte im Geschäft zu finden.
Die Auffrischung eines Logos kann eine gute Idee sein, aber erst, wenn Sie sich auf dem Markt etabliert und eine Gemeinschaft um Ihre Produkte herum aufgebaut haben. Wenn Sie ein neues Unternehmen sind, bleiben Sie bei Ihrem Logo und glauben Sie nicht, dass eine Änderung eine gute Marketingstrategie ist.
Nehmen Sie Ihr Logo offline
Der Druck ist ein anderes Spiel. Sobald Sie Ihr Logo offline nehmen, müssen Sie die richtige Größe (mindestens 300 dpi) kennen und sicherstellen, dass die Farben so originalgetreu wie möglich sind.
Es ist nicht einfach, seine Marke in die Hände anderer zu legen, aber wenn Sie ein Markenbuch erstellen, das anderen als Leitfaden dienen soll, können Sie beruhigt sein. Ein Markenleitfaden gibt anderen genau vor, wie sie Ihr Logo verwenden sollen, damit sie es nicht in den falschen Proportionen, Farben oder in einer Weise verwenden, die mit anderen Logos kollidiert.
Neugestaltung Ihres Logos, falls erforderlich
So wie McDonald's, Burger King, Coca-Cola und andere, durchlaufen bekannte Marken Rebrandings und ändern ihre Logos und ihre visuelle Identität. Dies trägt dazu bei, dass die Marke aktueller und für ein jüngeres Publikum attraktiver erscheint.
Manchmal verändern sich Marken und brauchen ein neues Logo, das die neuen Unternehmensziele widerspiegelt. Manchmal verändert sich auch der Markt so sehr, dass man verschiedene Dienstleistungen in den Vordergrund stellen muss.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie Ihr Logo so verbessern, dass der Wiedererkennungswert der Marke erhalten bleibt und die neue Ausrichtung Ihrer Marke deutlich wird.

Die Bedeutung Ihres Logodesigns sollte nicht unterschätzt werden, denn es ist ein wichtiges Marketinginstrument, ein Mittel zur Kundenbindung und ein Unterscheidungsmerkmal, das Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt.