Prada, eines der bekanntesten italienischen Designhäuser, hat sich von einem kleinen Boutique-Kofferanbieter zu einem der renommiertesten High-Fashion-Konzerne entwickelt.
Mit Uhren, Brillen, einer Reihe von Parfüms, einer Schuhkollektion, einer Konfektionslinie und vielem mehr hat die Prada-Gruppe ihre Produktpalette stark diversifiziert. Durch den Kauf von Anteilen an anderen Designern hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe in der Branche entwickelt.
With a close eye on its heritage and an unorthodox approach to styling, the Prada brand has had massive growth over the last 50 years while at the same time keeping close ties to its origins and what it stands for. The Prada logo is a fascinating story of brand evolution.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Das Prada-Logo ist seit 1919 unverändert geblieben und wird nur je nach Produkt in verschiedenen Varianten verwendet.
- Prada entwickelte sich mühelos vom reinen Verkauf von Luxusgepäck zum Verkauf von modischen Handtaschen, Kleidung, Schuhen, Accessoires - was auch immer!
- Prada ist ein Gigant der Modeindustrie, der noch nicht an Wert verloren hat und dessen Umsatz von Jahr zu Jahr wächst.
- Prada hat die Tendenz, sich von der Norm zu entfernen und manchmal sein Logo von bestimmten Produkten auszuschließen, um einen Anti-Status zu schaffen.
- Das ikonischste Produkt von Prada ist die Galleria-Handtasche aus Saffiano-Leder, die immer noch ein Statussymbol für die Elite ist.
The significance of the different Prada logos

The Prada logo has remained relatively unchanged since 1919, but the brand does have a variety of different Prada logos. The design is among the best luxury logos of all time. Thanks to their association with the royal family, starting in the early 1900s, they were able to incorporate royal aspects into one of their designs.

While these aspects have remained in the logo design, they have been found less and less often over time, with different Prada logos that they cycle between. With that said, the typeface, a unique design specifically for this logo, has remained a constant over the decades. The Prada font has a distinctive two-stroke type characteristic, with both thick and thin lines and a cut-out under the R.

Ursprünglich befand sich das Logo innerhalb einer Seil-Ellipse. Während dieses Logo in der Vergangenheit häufig verwendet wurde, ist in den letzten Jahren das Prada-Logo in Form eines umgekehrten Dreiecks deutlich häufiger zu sehen.
Sie sind von dieser Form so überzeugt, dass sie im Jahr 2021 beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum eine Marke für ein vereinfachtes Dreieck angemeldet haben. Diese einfachen Formen spiegeln die Einfachheit wider, die sie mit ihrer Marke verkörpern wollen.
In der Regel ist das Logo schwarz auf weiß gehalten. Gelegentlich erscheint es jedoch auch in Gold oder sogar Weiß, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Abgesehen davon ändert sich das Prada-Logo je nach Kollektion und Art des Artikels, auf dem es angebracht ist.

Manchmal enthält das Logo das Land der Gründung, "Milano", und manchmal ist es auf dem berühmten Logo, einem umgedrehten Dreieck, platziert. Oft ist es jedoch einfach "Prada" in schwarzer Schrift auf dem Produkt. Normalerweise erscheint es nur auf kleinen Verschlüssen, Schnallen, Anhängern und Etiketten.
Prada ist sogar stolz darauf, dass einige seiner Stücke kein Logo tragen, und vertritt damit einen "Anti-Status"- oder "umgekehrten Snobismus"-Ansatz. Dies steht in völligem Gegensatz zu den Konkurrenten Louis Vuitton und Gucci. Es ist nur für den inneren Kreis bestimmt. Das ist ein echtes Statement.
The Prada logo meaning exemplifies elegance over excess and simplicity rather than complexity. It mirrors the brand’s identity and contrasts with its competition.
6 lustige Fakten über Prada, die Sie nie erwartet hätten
Prada wurde 1913 gegründet und ist seither unangefochtener Marktführer in der Luxusmodebranche. Ein Blick auf unsere Prada-Funfacts zeigt Ihnen jedoch, dass es bei dem Label um mehr geht als nur um auffällige Kleidung.
1. Platziert im Wall Street Jornal

Miuccia Prada, die Enkelin des Firmengründers Mario Prada, wurde in den 1980er Jahren vom Wall Street Journal zu einer der 30 einflussreichsten Frauen ernannt - dank des Erfolgs ihrer schwarzen Nylon-Handtasche und des Einflusses, den sie auf das Wachstum des Unternehmens und der Marke hatte.
2. Der Teufel trägt Prada
Der Film "Der Teufel trägt Prada" basiert auf den Erfahrungen der Assistentin des Chefredakteurs der Vogue. Obwohl dieser Film die Marke oder den Herausgeber nicht ins beste Licht rückt, besuchte der Herausgeber die Premiere und hatte keine negativen Kommentare zum Film.
3. Nicht mehr nur Leder
Der berühmte schwarze Rucksack wurde aus Nylon in Militärqualität hergestellt. Dies war eine massive Abkehr von der Tradition von Prada, die bisher nur Leder verwendet hatten. Prada ist berühmt für seine Verwendung von einfachen Materialien für High Fashion.
4. Eine altmodische Gründung
Ursprünglich wollte Mario keine weiblichen Familienmitglieder in das Unternehmen einbeziehen. Da sein Sohn jedoch kein Interesse hatte, fiel die Marke Prada an seine Tochter Luisa. Zwanzig Jahre später übernahm ihre Tochter Miuccia die Kontrolle und hat die Marke zu dem italienischen Riesen gemacht, der sie heute ist.
5. Ein Geschäft mitten in der Wüste

An einer verlassenen Wüstenstraße außerhalb von Valentine, Texas, befindet sich eine Installation eines Prada-Geschäfts. Es wurde 2005 als architektonisches Land-Art-Projekt gebaut, das dazu bestimmt war, irgendwann zu verblassen und nie wieder repariert zu werden. In der Nacht seiner Eröffnung wurde er mutwillig zerstört und sein Inhalt geplündert.
6. Wurde von Armani kritisiert
Giorgio Armani hat gesagt, dass Prada einen schlechten Geschmack habe und "modisch" sei. Mit diesen Äußerungen kritisierte er 2011 auch Dolce & Gabbana. Allerdings lobte er auch die Ironie und den Einfallsreichtum der Designs.
The Prada logo history: how did the brand evolve over time?
Prada wurde 1913 in Mailand gegründet und verkaufte in erster Linie Luxusgepäck aus Leder. Gegründet von Mario Prada, wurde Prada zum offiziellen Lieferanten der königlichen Familie in Italien.
Die Prada-Gepäcktasche war bei der königlichen Familie sehr beliebt, weshalb das damalige Kombinationslogo das Wappen der königlichen Familie und eine Krone enthielt. Die Logovariante ist auch heute noch zu sehen.

Als Miuccia Prada, die Enkelin des Gründers Mario Prada, 1978 die Leitung des Unternehmens übernahm, lag der Umsatz bei einer halben Million Dollar pro Jahr. Im folgenden Jahr brachte das Unternehmen eine Reihe von Rucksäcken und Taschen auf den Markt und löste sich damit von den traditionellen Ledertaschen, die es bis dahin verkauft hatte.

Diese Taschen wurden aus synthetischen Materialien hergestellt und waren ein wichtiger Schritt in der Diversifizierung der Marke. Sie waren ein großer Erfolg und ebneten den Weg für den nächsten großen Durchbruch.
Der Durchbruch gelang 1984, als Prada die heute berühmte Handtasche Galleria aus Saffiano-Leder auf den Markt brachte. Es dauerte nicht lange, bis die Tasche Kultstatus erlangte, und bis heute ist sie eine unvergleichliche Ikone in der Welt der Luxusgüter.

Bald darauf nahm Prada zwei weitere Modelinien unter seine Fittiche, die preiswertere Miu Miu-Linie und Prada Sport. Durch diese Entwicklungen entwickelte sich das Unternehmen von einer kleinen Gepäckfirma zu dem Modekonzern, den wir heute kennen.
Bis Anfang 2022 wuchs der Nettoumsatz von Prada Jahr für Jahr um 22 % und summierte sich auf insgesamt fast 2 Billionen Dollar - eine unglaubliche Steigerung im Vergleich zu den Anfängen des Unternehmens ein Jahrhundert zuvor.
Häufig gestellte Fragen: 5 häufig gestellte Fragen zum Prada-Logo
Welche häufig gestellten Fragen gibt es zum Prada-Logo-Design? Mit diesen fünf FAQs erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.
1. Wofür steht das Prada-Logo?
Das Prada-Logo ist ein Symbol für immenses Wachstum, Autorität und Geschichte.
Das Logo ist eine perfekte Darstellung des Königtums (im wörtlichen und übertragenen Sinne). Da die Marke ihre Wurzeln in der italienischen Königsfamilie hat, vermittelte sie anfangs einen Hauch von Aristokratie im Design. Im Laufe der Zeit erlangte die Marke durch ihre anspruchsvollen Produkte und ihre Vorliebe für das Unkonventionelle immer mehr Ruhm und Erfolg.
2. Woher stammt das Prada-Logo?
Das ursprüngliche Prada-Emblem lehnt sich stark an den Stil der italienischen Königsfamilie an. Im Jahr 1919 wurde Prada als "Offizieller Lieferant des italienischen Königshauses" anerkannt. Aufgrund dieser Anerkennung ist es dem Unternehmen nun gestattet, das historische Wappen des Hauses Savoyen zu verwenden.
3. What is the Prada tagline?
Prada does not necessarily have a tagline, but it does have an unofficial motto. “Be seen, be heard.” Current founder Miuccia Prada wanted the Prada tagline to help people stand out from the crowd and stake a claim on the world by establishing their voice and identity through high fashion.
4. Warum ist Prada so beliebt?
Prada produziert und verkauft seit fast einem Jahrhundert hochwertige und innovative Produkte für Frauen, Männer und Kinder. Prada ist zu einem Synonym für High-End-Mode geworden, weil die Marke in jeder Saison immer wieder bahnbrechende neue Designs liefert.
5. What is the Prada font?
The Prada logo font is Engry, and the company's brand colors are black and white. The custom-drawn modern serif is simultaneously striking and instantly recognizable.
Abschließende Gedanken
Prada hat sein Logo sehr genau im Auge behalten, dessen Hauptmerkmal der Mangel an Prävalenz und Bedeutung ist.
Prada kann als Beispiel dafür dienen, dass es möglich ist, aus der Norm auszubrechen, den Erwartungen zu widersprechen und diesen Unterschied zu nutzen, um nicht nur Ihre Marke, sondern auch Ihren Wiedererkennungswert zu fördern. Eine Prada-Handtasche ist eines der bekanntesten Modeprodukte, obwohl das Prada-Logo sehr unauffällig und manchmal versteckt ist.
Heute, mehr als 100 Jahre nach der Gründung des Unternehmens und unter Mitwirkung von drei Generationen, sind das Logo und die Marke Prada ihren Ursprüngen treu geblieben, allerdings mit einer neuen Note. Mit der massiven Erweiterung der Produktpalette in den letzten Jahrzehnten und der weiteren Verkleinerung und dem Understatement des Logos hat sich Prada erneuert und ist dennoch seinen Wurzeln treu geblieben.