Logo-Design: Erstellen Sie das perfekte Logo für Ihr Unternehmen

7. Juni 2022
Verfasst von:
Kari Amarnani
Mit:

Ihr Logo ist das visuelle und mentale Rückgrat Ihres Unternehmens.

Es erscheint auf allem, von Ihrer Webseiten bis zu Ihrer Produktverpackung. Es steht an der Spitze Ihrer Markenbildung, Ihrer Marketingstrategien und Ihrer Kundenwerbung. Mit anderen Worten: Ihr Logo erreicht jeden, der mit Ihrer Marke in Kontakt kommt, und vermittelt in der Regel den ersten Eindruck davon, worum es in Ihrem Unternehmen geht.

Es hat eine so starke Wirkung, und Sie möchten natürlich, dass es einen positiven Eindruck von Ihrer Marke vermittelt. Mit der richtigen Anleitung und den richtigen Ressourcen können Sie Ihr eigenes Logo erstellen, das:

  • spiegelt Ihr Unternehmen einwandfrei wider
  • Hält dem Test der Zeit stand
  • Prägungen der Nutzerwahrnehmung

Der Prozess der Erstellung eines starken Logos kann ein wenig entmutigend sein, aber mit genügend Bewusstsein und Entschlossenheit, können Sie das beste Logo-Design für Sie und Ihre Bedürfnisse, die absolut Ergebnisse zu schaffen.

In diesem Leitfaden werden wir jeden Aspekt des Logodesignprozesses Schritt für Schritt durchgehen.

Fangen wir an, ja?

5 Vorteile der Gestaltung eines großartigen Webseiten Logos

Ihr Webseiten Logo sollte bei Ihrem Publikum positive Emotionen hervorrufen. Es muss für Ihre Werte und die Erfahrung, die Sie Ihren Kunden bieten, werben.

Ein unprofessionelles Logo lässt die Leute an Ihrer Fähigkeit zweifeln, Qualitätsprodukte und -dienstleistungen zu liefern. Und das ist das Letzte, was Sie ausgerechnet auf Ihrer Webseiten wollen.

Ihr Logo ist ein Kommunikationsmittel, das auf Ihren Produkten, in den sozialen Medien, auf Webseiten, in offiziellen Unterlagen, auf Visitenkarten und vielem mehr erscheinen wird.

Daher ist es für jeden in Ihrem Unternehmen sichtbar, für Stakeholder, Verbraucher und potenzielle Kunden. Es ist also leicht zu erkennen, wie sich das Design Ihres Logos auf die Leistung Ihrer Marke auswirken kann.

Hier sind einige Vorteile eines guten Webseiten Logos.

1. Erzählt eine Geschichte über Ihre Marke

Letztendlich kaufen die Kunden nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung, sondern auch das Versprechen, dass sich ihr Leben nach dem Kauf vereinfachen wird. Eine der Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist das Hervorrufen von Nostalgie. Einige Marken verwenden bei der Gestaltung ihres Logos eine Typografie, die an die Trends aus der Kindheit ihrer Zielgruppe erinnert.

2. Hilft Ihnen, Ihre Kreativität zu entfalten

Die Wahl Ihrer Farbe sollte in erster Linie von Ihrer Branche abhängen. Da es für jede Branche eine inoffizielle Farbpalette gibt und Sie sich von der Konkurrenz abheben wollen, kann dies schwierig sein. Aber Sie können die Herausforderung meistern, indem Sie Ihre Marke und die Psychologie der Farben verstehen.

3. Ermöglicht Ihnen den Aufbau Ihrer Markenidentität

Die Typografie, die Farben und die Symbolik Ihres Webseiten Logos können für den Rest Ihrer Markenidentität verwendet werden. Sobald Sie diese Elemente ausgewählt haben, können Sie eine fesselnde Geschichte entwickeln, die durch das Design erzählt wird (daher Vorteil Nummer eins). Diese Markenidentität sollte als Leitfaden für all Ihre künftigen Marketingmaßnahmen dienen.

4. Fördert die Markentreue

Je mehr Menschen Ihr Logo und Ihre Produkte sehen, desto mehr Vertrauen setzen sie in Ihre Marke. So bauen Sie Ihre Markenautorität und Zugänglichkeit auf.

Wenn die Menschen sich in Ihre Marke verliebt haben, werden sie Ihr Logo auf weiteren Produkten suchen und eher bereit sein, sie auszuprobieren und mit Ihnen in Kontakt zu treten. In diesem Sinne wird Ihr Logo Ihnen helfen, Loyalität aufzubauen. Deshalb ist es wichtig, ein Logo zu wählen und es für alle Ihre Produkte und Dienstleistungen zu verwenden.

5. Zeigt Ihre Professionalität

Sich mit einem "schrulligen" Webseiten Logo von der Konkurrenz abzuheben, ist nicht der richtige Weg, da es unprofessionell wirkt und Zweifel an der Qualität Ihrer Produkte aufkommen lässt. Achten Sie darauf, dass Ihr Logo von Fachleuten erstellt und geprüft wird. Ihr Logo muss zunächst von den Designern akzeptiert werden, bevor Sie Ihre Zielgruppe nach ihrer Meinung fragen.

Die Bedeutung Ihres Logodesigns sollte nicht unterschätzt werden, denn es ist ein wichtiges Marketinginstrument, ein Mittel zur Kundenbindung und ein Unterscheidungsmerkmal, das Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt.

Die 7 verschiedenen Arten von Logos

Ihr Logo ist fast immer das erste Merkmal, das die Menschen an Ihrer Marke wahrnehmen, daher kann ein aussagekräftiges und passendes Erscheinungsbild für Ihr Unternehmen von großem Nutzen sein. Und Sie müssen sich nicht in eine Schublade stecken lassen, denn es gibt verschiedene Arten von Logos, aus denen Sie wählen können!

Es gibt hier kein einheitliches Prinzip; verschiedene Arten von Logos funktionieren je nach der Art der Botschaft, die Sie Ihrem Zielpublikum vermitteln wollen.

Die sieben verschiedenen Arten von Logos sind: abstrakt, kombiniert, Emblem, Buchstabenmarke, Maskottchen, Bildmarke und Wortmarke. Hier ist eine kurze Liste, die Ihnen bei der Entscheidung helfen soll:

1. Abstraktes Logo

Quelle

Es ist darauf angewiesen, dass das Publikum sein eigenes kognitives Verständnis des Bildes entwickelt. Abstrakte Logos sind dann erfolgreich, wenn das Publikum ein einheitliches Verständnis des Logos entwickelt. Die Bedeutung des Logos ist nicht immer offensichtlich; es geht darum, zwischen den Zeilen zu lesen.

2. Wortmarke Logo

Quelle: uwaterloo

Wortmarkenlogos bestehen nur aus dem Namen Ihres Unternehmens und nichts weiter. Lassen Sie sich nicht von seiner Einfachheit täuschen. Dieses Logo besteht zwar nur aus Wörtern auf einer Leinwand, aber es ist die unvergleichliche Wahl für Unternehmen, die ihren Wiedererkennungswert steigern wollen. Es gibt keine anderen Elemente, an denen sich Ihre Augen erfreuen könnten, nur den Unternehmensnamen. Es ist mächtiger als Sie denken.

3. Briefmarken-Logo

Quelle

Lettermark-Logos haben eine ganz andere Identität. Anstatt den vollständigen Namen zu verwenden, was zu Verwirrung und Aufwand führen kann, spezialisiert sich das Markenelement vor allem auf seine Abkürzung. Es ist eine klare und unkomplizierte Lösung, um eine lange Markenidentität zu kommunizieren. Im Grunde handelt es sich um eine mundgerechte, abgekürzte Version Ihrer Marke in einem Logo.

4. Bildliches Logo

Quelle

Ähnlich wie abstrakte Logos setzen Piktogramme auf eine andere Art und Weise stark auf das Unterbewusstsein. Piktografische Logos sind kreative Ausdrucksformen, die nicht direkt eine Markengeschichte erzählen, aber sie haben einen lebendigen Geist, der die Menschen unbewusst anzieht. Es geht darum, gewöhnliche Objekte mit stilisierten Elementen zu versehen, die Ihr Unternehmen einzigartig machen.

5. Wappen Logo

Quelle

Ein Logo mit Emblem verleiht Ihrem visuellen Branding eine formale und professionelle Energie. Es enthält oft mehrere wichtige Details, die Sie vielleicht nur bemerken, wenn Sie das Bildmaterial sorgfältig untersuchen und beobachten. Jeder Aspekt des Logos hat eine Bedeutung. Alle Elemente des Logos, selbst das kleinste Merkmal, müssen eine Bedeutung haben.

6. Maskottchen-Logo

Quelle

Ein Maskottchen-Logo besteht aus einer Figur, einer Person oder einem Unternehmenssprecher, in der Regel jemandem mit sentimentalem Wert. Ein Botschafter für Ihre Marke, insbesondere in einem Logo, ist eine einzigartige Kommunikationsmethode, die die Unternehmenswerte geistig inspiriert. Es drückt auch aus, dass das Unternehmen mehr Bedeutung hat, was bei den Menschen auf große Resonanz stößt.

7. Kombiniertes Logo

Ein Kombinationslogo ist vielleicht das häufigste Logo, das man sieht. Es besteht aus der Typografie (einer Wort- oder Buchstabenmarke) und dem visuellen Element (einem Bild, Emblem, Abstraktum oder Maskottchen).

Der Text und die Symbole arbeiten zusammen, um ein starkes Verständnis der Marke zu schaffen. Dies ist die klassische Option, da sie viele Vorteile in einem einzigen Bild vereint.

Besinnen Sie sich auf den Kern Ihres Unternehmens, auf seine Grundwerte und darauf, wie Sie sich in der Welt präsentieren wollen. Ein Logo zu haben ist eine Sache, aber ein Logo zu haben, das die Menschen wirklich erreicht, ist eine andere.

5 Schritte zur Gestaltung eines Logos

Wie entwirft man also ein einprägsames Logo? Wenn Sie gerade dabei sind, ein Firmenlogo zu entwerfen, können Sie beeinflussen, wie Ihre Kunden Ihre Marke wahrnehmen.

Auch wenn es wie eine einfache Aufgabe aussieht, ist es doch nicht ganz einfach, ein Logo zu entwerfen, das Ihnen hilft, eine einprägsame Marke zu schaffen. Aber wenn Sie erst einmal wissen, was Sie einzigartig macht und worum es bei Ihrer Marke geht, wird es für Sie viel einfacher sein, Designentscheidungen zu treffen, die sich gegenseitig ergänzen.

Im Folgenden finden Sie fünf Schritte zur Gestaltung eines Logos für Ihr Unternehmen, das skalierbar, flexibel und einprägsam ist.

Schritt 1: Beginnen Sie mit Ihrer Markengeschichte

Bevor Sie ein Logo entwerfen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um Ihre Markengeschichte zu entwickeln. Das geht, indem Sie nicht mehr darüber nachdenken, was Sie tun, sondern warum Sie es tun. Die Wurzel Ihrer Geschichte liegt in der Beantwortung des "Warum", und dies wird in Farben, Schriftarten und dem Gesamtdesign Ihres Logos umgesetzt.

Schritt 2: Studieren Sie Ihre Mitbewerber

Die Untersuchung Ihrer Konkurrenten, die in Ihre Markenrichtlinien passen, gibt Ihnen einen anderen und einzigartigen Einblick in Ihre Branche. Wenn Sie Ihre Konkurrenten gründlich recherchieren, verstehen Sie, wie sie ihre Marke aufgebaut haben, wo Sie im Prozess der Markenbildung stehen und wie Sie die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen können.

Bitte geben Sie einen gültigen Firmennamen ein.
Erstellen Sie ein schönes Logo in nur wenigen Minuten.

Schritt 3: Suchen Sie nach Inspiration

Wenn Sie nach Inspiration suchen, sollten Sie sich nicht darauf beschränken, andere Logos anzuschauen. Das kann zwar ein guter Ausgangspunkt sein, aber versuchen Sie, alles um sich herum zu beobachten und alle Inspiration aufzusaugen, die Sie finden können. Wenn Sie sich erst einmal in den Prozess des Logodesigns vertieft haben, müssen Sie nicht einmal mehr nach Inspiration suchen - sie wird zu Ihnen kommen.

Schritt 4: Wissen, was ein gutes Logo ausmacht

Wenn Sie Ihre Markengeschichte und Ihre Inspiration gefunden haben, müssen Sie als Nächstes die Merkmale eines guten Logos verstehen. Ein Logo zu entwerfen, das Designprinzipien folgt und eine Geschichte erzählt, ist mühsam. Aber Sie können es schaffen, solange Sie ein Logo entwerfen, das:

  • Hält dem Test der Zeit stand
  • Resonanz bei Ihrem Publikum
  • Nutzt die Einfachheit
  • Vielseitigkeit

Das empfindliche Gleichgewicht zwischen diesen vier Komponenten zu finden, macht den Unterschied aus.

Schritt 5: Achten Sie auf Ihre Farbpaletten und Schriftarten

Ihr Logo wird auf mehreren verschiedenen Hintergründen platziert werden, weshalb Sie über Ihre Farbvarianten nachdenken müssen. Eine gute Praxis ist es, eine Version Ihres Logos für helle und dunkle Hintergründe zu erstellen. Das kann bedeuten, dass Sie die Farbe der Schrift ändern, aber auch, dass Sie die Farbe Ihres gesamten Logos ändern.

Die Wahl einer Schriftart ist eine ebenso wichtige Entscheidung. Die von Ihnen gewählte Schriftart kann viel über Ihr Unternehmen aussagen. Sie können sich entweder für eine Serifenschrift (mit Stempeln an jedem Buchstaben) oder eine serifenlose Schrift (ohne Stempeln) entscheiden.

Bitte geben Sie einen gültigen Firmennamen ein.
Erstellen Sie ein schönes Logo in nur wenigen Minuten.

3 Regeln für die Wahl des perfekten Logo-Hintergrunds

Wenn Sie dabei sind, ein Logo für Ihre Marke zu entwerfen, fragen Sie sich vielleicht nach den Aspekten, die das Design vorantreiben oder behindern. Ob es nun die Klarheit, der Kontrast oder sogar die Bildsprache selbst ist, Ihr Logo-Hintergrund fungiert als Rückgrat, das alle Elemente strukturiert und schön zusammenfügt, vorausgesetzt, Sie wählen einen geeigneten Hintergrund.

Gibt es bestimmte Regeln, die bei der Auswahl der richtigen Logo-Hintergrundvorlage zu beachten sind? Sicherlich! Und sie sind nicht so kompliziert, wie Sie denken.

Dies sind die drei wesentlichen Aspekte einer effektiven Logo-Hintergrundvorlage:

  • Verwenden Sie Kontraste, um Ihr Logo hervorzuheben - Der Hintergrund Ihres Logos entscheidet darüber, ob Ihr Publikum es leicht verstehen kann oder nicht. Achten Sie darauf, dass Sie die Kontraste Ihres Logos entsprechend einsetzen. Wenn die Elemente Ihres Logos dunkel sind, verwenden Sie einen weißen oder einfarbigen Hintergrund und umgekehrt.
  • Denken Sie an die Vielseitigkeit Ihres Logos - Bevor Sie sich für einen Logohintergrund entscheiden, müssen Sie vorbereiten und sicherstellen, dass das Design nicht mit anderen Marken-, Marketing- und Verkaufsmaterialien kollidiert. Achten Sie darauf, dass es sich auf keiner Oberfläche vermischt - es muss hervorstechen und stolz glänzen.
  • Wählen Sie Ihre Farben mit Bedacht - Wenn Sie die Farbe Ihres Logo-Hintergrunds richtig wählen, können Sie bestimmte Ideen und Überzeugungen vermitteln. Farben lösen organisch ein unterbewusstes Gefühl in Ihrem Publikum aus, und Ihre Farbwahl für Ihren Logohintergrund kann die Erzählung verändern.

6 Arten von Logo-Hintergründen zur Auswahl

Die Wahl des richtigen Logohintergrunds hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Verständnis für Ihr Unternehmen und Ihre Branche ab.

1. Weiß

Quelle: Britannica

Die Wahl von Weiß ist fast wie die Wahl einer leeren Leinwand, die automatisch einen guten Kontrast zu den meisten Farben bietet, so dass das Design so gut wie möglich lesbar ist. Ganz zu schweigen davon, dass sich das Logo mit Weiß perfekt auf Briefköpfen, Umschlägen, Dokumenten und allem, was von Natur aus weiß ist, präsentieren lässt!

2. Schwarz

Quelle: Wallpapercave

Wenn es darum geht, sich von der Masse abzuheben und dennoch stilvoll zu bleiben, ist Schwarz die beste Wahl. Ein schwarzer Logohintergrund funktioniert ähnlich wie ein weißer - er ist neutral, und Sie erhalten einen starken Kontrast zu Ihrem Design. Er vermittelt einen stärkeren emotionalen Eindruck.

3. Farbe

Die Farbtrends für 2021: Warme Wohlfühltöne und leuchtende Farbakzente - The Nordroom
Quelle: The Nord Room

Die Verwendung eines farbigen Logohintergrunds drückt den Wunsch nach einer tieferen Kommunikation mit Ihrem Publikum aus. Markenfarben schaffen Vertrauen und wecken bestimmte Emotionen, die Kunden mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen können. Dies ist besonders wichtig für farbige Logohintergründe, da sie den größten Teil Ihres Designs ausmachen.

Dies sind einige grundlegende Bedeutungen und Symboliken von Farben zu Ihrem Verständnis:

  • Rot: Ein Zeichen von Energie und Leidenschaft. Diese Farbe ist sehr aufmerksamkeitsstark und steigert den Wiedererkennungswert der Marke. Rot ermutigt die Nutzer, aktiv zu werden und sich mit dem Unternehmen zu beschäftigen. Wirksam in kleinen Dosen.
  • Blau: Ein Ausdruck von ruhiger Entschlossenheit. Blau ist ein Zeichen für Integrität und Vertrauen. Diese Farbe vermittelt den Menschen ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit. Einige der größten Marken der Welt verwenden Blau in ihren Logos.
  • Orange: Diese Farbe steht für eine einzigartige Mischung aus Motivation, Freundlichkeit und Abenteuer. Marken, die Orange verwenden, vermitteln ihren Kunden eine aufgeschlossene und lebendige Lebensfreude.
  • Grün: Ein Zeichen für Wohlstand, Wachstum und Transparenz. Ein Hauch von Grün kann die Zuverlässigkeit Ihres Unternehmens symbolisieren und den Menschen das Gefühl geben, dass sie bei Ihnen in guten Händen sind.
  • Gelb: Diese Farbe zeichnet sich dadurch aus, dass sie gleichzeitig Gefühle der Anregung und des Friedens hervorruft (gegensätzliche Eigenschaften). Gelb kann Kunden zeigen, dass Ihr Unternehmen eine warme und inspirierende Atmosphäre bietet. Wirksam in kleinen Dosen.
  • Lila: Die Farbe des Geheimnisses und der Raffinesse. Lila steht für Neugierde und Kreativität. Diese Farbe zeigt Ihrem Publikum, dass Sie ein innovativer Denker sind und dass Ihr Unternehmen edel und hochwertig ist.

4. Muster

Ein gemusterter Logohintergrund vermittelt innovative Konzepte und Ideen und hinterlässt einen starken Eindruck für Ihre Marke und einen hohen Wiedererkennungswert. Muster sind fast wie Bilder, und Menschen neigen eher dazu, sich mühelos an Bilder zu erinnern. Ein weiterer Vorteil ist die Einzigartigkeit des Ganzen; Muster gibt es wie Sand am Meer. Sie können den Wiedererkennungswert einer Marke aufgrund ihrer Einzigartigkeit steigern.

5. Steigung

Quelle: The Verge

Ein Logohintergrund mit Farbverlauf kann wunderschön sein, wenn er richtig ausgeführt wird. Im Wesentlichen ist Ihr Hintergrund mit Farbverlauf ein unerwartetes Detail, das zwei Farben in eine Hintergrundvorlage implementiert. Aufgrund der Häufigkeit der Elemente in einer einzigen Komponente sollte das Logo einfach genug sein, um das gesamte Bildmaterial nicht zu überladen.

6. Durchsichtig

Dieser Punkt ist nicht verhandelbar. Unabhängig davon, für welchen Logohintergrund Sie sich entscheiden, müssen Sie eine transparente Version davon bereithalten und für alle Gelegenheiten zur Hand haben.

Dadurch erhalten Sie eine enorme Logoflexibilität, die es Ihnen ermöglicht, Hürden beim Anbringen und Drucken zu umgehen. Sie können dieses Logo mit wenig Aufwand auf vielen verschiedenen Medien platzieren.

Ihr Logo-Hintergrund kann Ihr Design erheblich verändern und verfeinern, so dass es vollständig wirkt. Das Beste, was Sie für Ihr Logo tun können, ist, dass es einwandfrei und effektiv genau das vermittelt, wer Sie sind und was Sie tun.

Bitte geben Sie einen gültigen Firmennamen ein.
Erstellen Sie ein schönes Logo in nur wenigen Minuten.

5 Kreative Logo-Symbole zum Nachdenken

Wenn Sie ein Logo mit einem Törtchen als Symbol sehen, wissen Sie sofort, dass es zu einem Bäckereibetrieb gehört. Das ist genau das, was die Wahl des richtigen Logos für Ihre Marke bedeutet. Es ist die Grundlage für die Assoziationen, die Menschen möglicherweise mit Ihrem Unternehmen verbinden.

Mit der Zeit verwandeln sich diese kollektiven Assoziationen in einen wertvollen Geschäftswert, den die meisten Unternehmen mit Leidenschaft anstreben: die Markenbekanntheit. Hier steht viel auf dem Spiel. Wo fangen Sie also an? Fangen Sie hier an!

Unabhängig davon, was Sie bevorzugen, ob Sie sich für eine wörtliche oder symbolische Darstellung entscheiden, werden Sie sicherlich das perfekte Logo-Symbol finden, das Ihr Design am besten zur Geltung bringt.

1. Abstraktes Symbol

Quelle: Wikimedia

Abstrakte Logo-Symbole sind eine der häufigsten Optionen, da sie viel Raum für Fantasie und symbolische Darstellungen lassen. Diese Bilder sind nicht einfach nur Wirbel, Kurven und Linien auf einem Logo - sie sind Illustrationen von etwas Tiefgründigerem.

2. Tier-Symbol

Quelle: Wikipedia

Tierbilder lösen bei den Verbrauchern einen bestimmten instinktiven Befehl aus, der sie zum Handeln veranlasst. Außerdem sind diese Logo-Symbole relativ leicht zu merken. Abstrakte Symbole muss man sich mühsam einprägen, aber jeder weiß bereits, wie ein bestimmtes Tier aussieht. Die Herausforderung besteht darin, diese Assoziationen zu wecken.

3. Wappen-Symbol

Quelle: Wikipedia

Emblem-Logo-Symbole vermitteln ein Gefühl von Prestige und Noblesse. Außerdem sind sie reich an Details und Elementen, was sie zur perfekten Wahl für eine Marke macht, die viel zu sagen hat. Wenn Sie auf der Suche nach einem Hauch von Raffinesse sind, der den Test der Zeit überdauert, können Sie mit dem Emblem nichts falsch machen.

4. Geometrisches Symbol

Emblem | Exklusive Produktgeschichten | Marke Toyota | Mobilität | Toyota Motor Corporation Official Global Webseiten
Quelle: Toyota

Ob Kreise, Quadrate oder sogar Sechsecke - geometrische Logos sind eine vielseitige und beliebte Option für viele Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Sie vermitteln ein Gefühl von Präzision, Stabilität und Genauigkeit. Und seien wir ehrlich, das sind definitiv Eigenschaften, die Sie mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen möchten.

5. Interaktives Symbol

Quelle: Marktplatz

Interaktive Logo-Symbole erzielen großartige Ergebnisse, da sie Kunden ansprechen und beeinflussen können, indem sie einen Gedanken oder ein Gefühl hervorrufen. Die Herausforderung liegt hier in der Konstruktion dieser Symbole. Sie erfordern ein hohes Maß an Planung und Kohärenz. Schließlich geht es darum, ein Logosymbol zu entwickeln, das eine unterbewusste Reaktion hervorruft.

Solange Sie sich weiterhin um das perfekte Logo für Ihr Unternehmen bemühen, egal wie lang oder anstrengend der Prozess ist, kommen Sie der Größe ein Stück näher.

Beste Logomacher für Unternehmen

Logo Erstellen ist eine schnelle, einfache und effiziente Möglichkeit, ein großartiges Logo für Ihr Unternehmen zu entwerfen. Es gibt jedoch so viele beste Logodesigner, wie wählt man also einen aus? Die Wahl des besten Logodesigners für Sie allein auf der Grundlage von Geschwindigkeit und Preis ist möglicherweise nicht der beste Weg, um den Prozess zu bewältigen. Lassen Sie uns auf einige andere wichtige Faktoren eingehen.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Logo Erstellen? Schauen wir sie uns an!

Die Vorteile der Verwendung einer Logo Erstellen:

  • Sie sind budgetfreundlich
  • Sie sind durchdacht und einfach zu bedienen
  • Sie sind rund um die Uhr verfügbar
  • Sie sind schnell und effizient
  • Sie können Ihnen in einer Minute mehr Entwürfe liefern, als jeder Designer es könnte.
  • Einige Logohersteller bieten zusammen mit dem Logo ein Branding-Kit an.

Die Nachteile der Verwendung einer Logo Erstellen:

  • Sie erhalten nicht immer genau das Design, das Sie sich wünschen
  • Sie müssen ein wenig Arbeit investieren, um Ihr Logo anzupassen

Ich will nicht voreingenommen sein, aber es scheint, dass die Vorteile eindeutig die Nachteile überwiegen. Selbst dann können die Nachteile durch Effizienz und vorausschauendes Denken seitens Logo Erstellenminimiert werden. Dies bringt Sie zu der Frage, warum LOGO.com einer der besten Logohersteller für Ihr Unternehmen ist.

Bitte geben Sie einen gültigen Firmennamen ein.
Erstellen Sie ein schönes Logo in nur wenigen Minuten.

Warum ist LOGO.com der beste kostenlose Logo Erstellen auf dem Markt?

LOGO.com ist ein effizientes und benutzerfreundliches Logo Erstellen , das Ihr bester Freund als Designer ist. Das Werkzeug wurde mit zwei soliden Grundzielen geschaffen:

  • Das Hin und Her, das Unternehmen mit Designern über ihr Logo-Design haben, soll reduziert werden. LOGO.com antizipiert die üblichen Diskussionen zwischen den beiden Parteien und hat eine Optimierung, die diese Rückschläge sofort in Angriff nimmt.
  • Wir ersparen unseren Kunden Tausende von Stunden an Forschungsarbeit, um Logodesigns zu studieren und zu verstehen, welche Art von Logos besser funktioniert, um eine Verbindung mit dem Benutzer herzustellen.

Einige der besten Logogestalter von heute verlangen vom Benutzer ein gewisses Maß an gestalterischem Feingefühl. LOGO.com hat diese Informationen jedoch bereits verarbeitet und stellt Ihnen nur Ressourcen für die Gestaltung Ihres Logos zur Verfügung, die sich als effektiv erwiesen haben.

Sie erhalten nicht nur ein wunderschönes Logo zu einem kostengünstigen Preis, sondern auch:

  • Vollständiges Eigentum an Ihrem Logo
  • Ein Kit für soziale Medien
  • Vorlagen für Visitenkarten
  • E-Mail-Signaturen
  • Leitlinien für die Marke
  • Die Möglichkeit, Ihr Logo zu bearbeiten
  • Ein kostenloser Domänenname
  • A Webseiten builder und hosting

4 Andere Logoproduzenten, die Sie in Betracht ziehen sollten

Hier sind einige andere Logo Erstellen Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten und wie sie im Vergleich zu LOGO.com abschneiden:

  • Looka - Looka hat ein großartiges Logo Erstellen, aber es ist nicht optimal für Benutzer, die ein Schnäppchen suchen. LOGO.com bietet alles, was diese Plattform zu bieten hat, zu einem erschwinglicheren Preis - bei dem man viel mehr bekommt, als man bezahlt.
  • Logo Makr - Logo Makr bietet eine dynamische Auswahl an Logodesigns. Geschwindigkeit und Kosten sind jedoch wichtige Faktoren. Es dauert bis zu 24 Stunden, bis man ein individuelles Design erhält, während LOGO.com eine durchschnittliche Designzeit von 20 Minuten hat.
  • GraphicSprings - GraphicSprings macht den Prozess der Logogestaltung mit seiner einfachen Schnittstelle leicht und intuitiv. Markeninhaber brauchen jedoch mehr Auswahl. Am besten ist es, keine Kompromisse bei der Qualität der Designs zugunsten von Bequemlichkeit und einer einfachen Struktur einzugehen.
  • Logo Garden - Logo Garden ist eine gute Wahl für Start-ups, die ein Schnäppchen machen wollen. Allerdings darf das Design selbst nicht auf dem neuesten Stand der Technik sein. Bei LOGO.com kann jede Kombination von Elementen in einem Design glänzen, während die Qualität erhalten bleibt.

Ihr Logo kann Ihnen helfen, den Wiedererkennungswert Ihres Unternehmens zu verbessern, was die Mundpropaganda fördert und die Markentreue stärkt. Niemand kennt Ihre Marke so gut wie Sie selbst. Wir wissen, dass Sie die richtige Wahl treffen werden, und die richtige Wahl ist LOGO.com.

3 Gründe für die Verwendung von Logos mit Wörtern

Einige der einprägsamsten Logos bestehen nur aus Text, wie CNN, Disney und der berüchtigte NASA-Wurm. Die Erstellung eines Logos mit Wörtern ist nicht so einfach wie die Verwendung einer ausgefallenen Schriftart. Designer können die Buchstaben nur begrenzt verändern, bis sie nicht mehr erkennbar sind. Kommen Sie dem zuvor, indem Sie Text in Ihr Logo einbauen, der es in sich hat.

Logos, die aus Wörtern bestehen und oft als typografische Logos bezeichnet werden, sind aus verschiedenen Gründen eine gute Grundlage für das Logodesign.

  • Viele Informationen an einem Ort - Ein gut gestaltetes typografisches Logo liefert den Markennamen, die Farben und die Motive in einem Zug.
  • Bessere Markenbekanntheit - Wenn der Name Ihres Unternehmens das Logo selbst ist, fällt es den Menschen leichter, sich an den Namen und das "Gefühl", das hinter Ihrer Marke steht, zu erinnern.
  • Einfach zu vervielfältigen - Ob auf Websites, Briefköpfen, Verpackungen oder Pop-up-Stores, Logos mit Wörtern eignen sich für alle Arten von Medien und sind damit ideal für wachsende Marken, die ihre Bekanntheit steigern wollen.

5 Anforderungen an ein Logo mit Wörtern

Es gibt einige grundlegende Dinge, die jedes Logo mit Wörtern erfüllen sollte:

  • Es zeigt deutlich den Markennamen - Der Sinn eines Logos mit Wörtern ist es, den Namen der Marke zu zeigen. Die Schriftart muss lesbar und leicht zu lesen sein.
  • Es steht in Verbindung mit anderen Aspekten der Markenbildung - Ihr Logo ist von zentraler Bedeutung für Ihre Markenidentität und entscheidend für deren Konsistenz.
  • Es werden die richtigen Farben verwendet - Farben sind entscheidend für Ihr Logo mit Worten. Wenn Sie die Farben Ihrer Schrift auswählen, denken Sie daran, dass die Schrift auf allen Oberflächen lesbar sein muss.
  • Es funktioniert sowohl in kleinen als auch in großen Größen - Ihre Schrift und das gesamte Logo müssen an beiden Enden der Skala lesbar sein, z. B. auf Visitenkarten und Plakatwänden.
  • Es muss einprägsam sein - Einprägsamkeit ist ein grundlegendes Prinzip für jedes Logodesign. Trends kommen und gehen. Eine kantige Schriftart, die jetzt ins Auge sticht, wird wahrscheinlich nicht die Zeit überdauern.

2 Arten von Logos mit Wörtern

Dies sind die 2 Arten von Logos mit Wörtern, die Sie für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen sollten:

1. Monogramme und Schriftzüge

Eine der häufigsten Formen von Logos mit Buchstaben ist das Monogramm oder die Buchstabenmarke. Meistens werden diese Arten von Logos mit Initialen verwendet. Die Akronyme dieser langen Firmennamen sind zu einer eigenen Identität geworden. Bei fast allen Formen von Buchstabenmarken gibt es ein einheitliches Designthema: Schlichtheit.

2. Wortmarken und Logotypen

Einfach ausgedrückt, ist eine Wortmarke der gesamte Name des Unternehmens, der buchstabiert und als Logo verwendet wird. Abhängig von der Länge Ihres Markennamens und Ihrem Designsystem können Logotypen eine ideale Lösung sein. Wortmarken eignen sich hervorragend für neue Unternehmen, da sie ein Logo und einen Markennamen in einem hübschen kleinen Paket vereinen. Viele Informationen werden auf einen Schlag geliefert.

Warum ist es wichtig, dass Sie verschiedene Logo-Varianten haben?

Schauen wir uns die Situation an. Sie haben ein exzellentes Logo, das sich gut auf Ihrem Unternehmen Webseiten macht. Früher oder später möchten Sie vielleicht auch andere Marketingkanäle nutzen, z. B. Social Media Branding, Visitenkarten, E-Mail-Signaturen usw. Das Logo auf Ihrer Webseiten wird nicht unbedingt für einige dieser Kanäle geeignet sein. Was nun?

Hier kommen Logovariationen ins Spiel. Sie denken vielleicht, Sie brauchen nur ein Hauptlogo, um Ihr Unternehmen zu repräsentieren. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Sie mehrere Formate benötigen, um mit den verschiedenen Plattformen für das Markenmarketing Schritt zu halten.

Das Logodesign auf Ihrem Unternehmen Webseiten hat genug Platz, um schön und perfekt zu sitzen. Aber Sie können dieses Logo nicht auf Instagram verwenden, wo Sie nur eine kleine und kompakte Fläche zur Verfügung haben - es ist für Ihre Betrachter möglicherweise nicht lesbar. Und selbst wenn es lesbar ist, wird es sicherlich nicht so gut dargestellt wie auf Ihrer Webseiten.

Alle Logovarianten sind für verschiedene Plattformen und Kanäle geeignet, so dass Sie sich nie Gedanken über die Größe und Platzierung Ihres Logos machen müssen, egal wo Sie es platzieren. Darüber hinaus bietet es Ihnen als Marke Vielseitigkeit, die Sie für Ihre Branding- und Marketingbedürfnisse optimal nutzen können.

Bitte geben Sie einen gültigen Firmennamen ein.
Erstellen Sie ein schönes Logo in nur wenigen Minuten.

Die 6 Arten von Logo-Variationen, die Sie in Ihrem Arsenal haben sollten

Eines der wichtigsten Dinge für Ihr Unternehmen ist es, eine Reihe von Logovarianten zu haben, die sich gegenseitig ergänzen und verschiedene Probleme lösen. Hier sind sie:

1. Primäres Logodesign

Ihr Hauptlogo ist das Logo, das Sie am häufigsten verwenden. Es kann auch als Ursprung für andere Logovarianten definiert werden. Es ist ein selbsterklärendes Bild Ihrer Marke, das die Illustration, den Wortlaut, die Symbole und manchmal sogar Standortinformationen enthält.

2. Gestapeltes Logo-Design

Es gibt Situationen, in denen Sie nicht den ganzen Platz haben, um primäre Logos unterzubringen, aber es gibt immer noch eine moderate Menge, mit der Sie arbeiten können. In dieser Situation hilft ein gestapeltes Logo. Je nach Ausrichtung des primären Logos zeigt ein gestapeltes Logo in eine andere Richtung, die für kleinere bis mittlere Flächen besser geeignet sein könnte.

3. Submark Logo Design

Stellen Sie sich ein Submark-Logo als eine Mini-Version Ihres Hauptlogos vor; das meiste davon bleibt erhalten, wird aber für Kanäle umgestaltet, in die ein vollständiges Hauptlogo nicht gut passen würde. Der Unterschied besteht darin, dass Sie unter Umständen auf einige Aspekte Ihres Logos verzichten müssen und nur den Unternehmensnamen und das Symbol behalten.

4. Wortmarke Logo-Design

Wortmarkenlogos sind wichtig, weil sie den Kern Ihres Unternehmens hervorheben: Ihren Namen. Der Name Ihres Unternehmens ist das, was Sie ins Rampenlicht stellt. Er ist das, woran sich die Menschen am meisten erinnern müssen, um eine Assoziation zu Ihren Produkten/Dienstleistungen und anderen Markenelementen herzustellen.

5. Icon Logo Design

Manche Logos haben kein Symbol, aber wenn Ihr Logo eines hat, ist das eine zusätzliche Logovariante in Ihrem Arsenal, die sich in bestimmten Situationen als hilfreich erweisen kann. Wenn Sie diesen Artikel auf einem Desktop lesen, werden Sie ein winziges Markensymbol auf Ihrer Browser-Registerkarte finden. Diese werden Favicons genannt und dienen einem einzigen Zweck: Sie verleihen Ihrem Webseiten einen markenbezogenen Touch.

6. Einfarbiges Logo-Design

Wenn Sie Ihr Logo auf seine Stärke und Wirksamkeit testen wollen, ist diese Logovariante ein absoluter Indikator dafür. Ein einfarbiges Logo hat, nun ja, eine Farbe. Der Sinn dieses Designs ist es, ein neutrales Erscheinungsbild zu bieten, das einfach und sofort auf vielen verschiedenen Hintergründen und Plattformen lesbar ist.

Logovariationen sind keine Voraussetzung, aber sie fördern die Vielseitigkeit, die Professionalität, die Authentizität und den Stolz der Marke.

3 Anzeichen dafür, dass es Zeit für ein neues Logo ist

Ihr Logo ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Markenidentität. Ein gut gestaltetes Logo trägt zur Markenerinnerung bei und vermittelt Ihrem Publikum wichtige Botschaften. Ihr Logo kann jedoch veraltet sein, und Sie benötigen ein neues Logo-Design.

Woran erkennt man, dass es Zeit für eine Neugestaltung des Logos ist? Diese drei Anzeichen deuten auf eine Veränderung hin:

  • Wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt - Vielleicht haben Sie vor kurzem eine neue Produkt- oder Dienstleistungskategorie zu Ihrem Unternehmen hinzugefügt oder Sie bedienen jetzt einen neuen Geschäftsbereich, der nichts mit Ihrem ursprünglichen Segment zu tun hat. Wenn Ihr Unternehmen gewachsen ist und sich weiterentwickelt hat, ist es vielleicht an der Zeit, auch Ihr Logo zu aktualisieren.
  • Wenn Sie eine neue Zielgruppe ansprechen - Nehmen wir an, Ihre Marke ist ein Modelabel, das sich an Menschen im Alter von 20-30 Jahren richtet. Ihr Zielpublikum wird sich ständig verändern. Ihre Marke muss sich weiterentwickeln, um mit den neuesten Trends Schritt zu halten. Wenn Sie dies feststellen, sollten Sie Anpassungen vornehmen.
  • Wenn Sie ein veraltetes Logo haben - Die meisten Marken werden durch ihren Namen, ihren Slogan oder ihr Logo identifiziert. Sowohl der Slogan als auch das Logo können mit der Zeit altern. Die Ästhetik lässt nach und der technologische Fortschritt könnte bedeuten, dass Sie adaptive Logos benötigen, die mit modernen Geräten funktionieren.

3 Dinge, die während des Prozesses zu beachten sind

Ein Logo muss im Laufe der Zeit überarbeitet werden. Wenn Sie Ihr Logo neu gestalten, sollten Sie die folgenden drei Punkte beachten:

1. Welche Elemente behalten und verändern Sie?

Versuchen Sie, subtile Änderungen in Ihr Logo einzubauen, ohne sein Gesamtbild zu verändern. Wenn Sie sich dafür entscheiden, nur einige wenige Elemente Ihres Logos zu ändern, verleihen Sie Ihrem Logo neuen Schwung, ohne dass der Wiedererkennungswert verloren geht. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie umfassende Änderungen vornehmen müssen, sollten Sie die Änderungen über einen längeren Zeitraum und mehrere Wiederholungen verteilen.

2. Sind Ihre Kunden an das alte Logo gebunden?

Umfassende Änderungen an Ihrem Logo führen oft zu polarisierten Meinungen. Einige Kunden werden es lieben, andere werden es hassen. Indem Sie den Umfang der Neugestaltung begrenzen, vermeiden Sie polarisierende Meinungen. Sobald Sie Ihr neues Design fertiggestellt haben, testen Sie es mit Ihren Kunden. Nutzen Sie Fokusgruppen mit Ihren Verbrauchern, um Feedback einzuholen, und seien Sie bereit, Änderungen vorzunehmen.

3. Was ist das Ausmaß der Veränderung?

Es ist nicht immer einfach, das Ausmaß der erforderlichen Änderungen im Rahmen eines Redesigns zu bestimmen. Muss Ihr Logo nur ein oder zwei Mal überarbeitet werden, oder braucht es eine komplette Überarbeitung? Inkrementelle Änderungen sind gut, wenn Sie kleinere Anpassungen vornehmen wollen, um sicherzustellen, dass Ihr Logo auf dem neuesten Stand ist. In jedem Fall ist es in Ordnung, solange Sie Ihre Ziele klar formulieren.

Schlussfolgerung

Ein Logo ist das stille Sprachrohr einer Marke und sagt mehr als tausend Worte. Es verkörpert die Essenz dessen, wofür ein Unternehmen steht, und ist damit ein wesentlicher Bestandteil im Prozess der Markenbildung.

Ein Logo zu entwerfen ist nicht einfach, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Sind Sie bereit, Ihr Logo zu entwerfen? Beginnen Sie mit unserem Logo Erstellen!
Bitte geben Sie einen gültigen Firmennamen ein.
Erstellen Sie ein schönes Logo in nur wenigen Minuten.
Keine Artikel gefunden.