Sie haben Ihre Marke eingerichtet und sind startklar. Der nächste Schritt besteht darin, alle Ihre sozialen Konten mit Ihrem neuen Branding auszustatten. Eine der sozialen Plattformen, die Sie für Ihre Marke in Betracht ziehen müssen, ist Instagram. Hier ist der Grund dafür:
- Instagram is estimated to have 1.074 billion users worldwide in 2021.
- 71% of the 1 billion monthly active users on the Instagram app are under the age of 35.
- With Instagram becoming increasingly popular, an estimated 71% of US businesses claim that they use Instagram for business.
- 500 Millionen Instagram-Konten nutzen täglich Instagram Stories (Instagram, 2018). Und nicht nur das: Ein Drittel der meistgesehenen IG Stories sind von Unternehmen.
Ein Schlüsselelement Ihrer Instagram-Präsenz ist Ihr Instagram-Profilbild (das Bild, das ständig in Ihren Instagram-Stories, Reels und allem anderen, was Sie auf der Plattform tun, zu sehen ist). Es ist wichtig, dass es richtig ist, denn es hilft Ihren Kunden, ob neu oder wiederkehrend, Ihre Marke zu erkennen und vermittelt ihnen einen ersten Eindruck von Ihrem Unternehmen.
Als Unternehmen wäre die beste Option für Ihr Instagram-Profilbild Ihr Unternehmenslogo, aber:
- Welche Größe sollte Ihr Logo haben, um es als Profilbild auf Instagram hochzuladen?
- Sollten Sie etwas Leerraum um Ihr Logo herum lassen?
- Welches Format sollte es haben?
- Wie aktualisieren Sie es?
Wir gehen auf alles ein, was Sie brauchen, damit Ihr Unternehmenslogo auf Instagram gut aussieht, einschließlich der Größe Ihres Instagram-Profilbildes. Wenn Sie sich noch in der Anfangsphase Ihres Brandings befinden, können Sie unser Instagram Logo Erstellen nutzen, um ein Logo zu entwerfen und es kostenlos zu erhalten.
5 Wege, um Ihr Instagram-Profilbild professionell aussehen zu lassen
Im Folgenden finden Sie fünf einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihrem geschäftlichen Instagram-Konto einen professionelleren und cooleren Look verleihen können.
1. Wählen Sie die richtige Version Ihres Logos für Ihr Instagram-Profilbild
Wenn Sie Ihr kostenloses Logo von uns erhalten haben, haben Sie bereits eine beschnittene und aufgefüllte Version Ihres Logos, so dass Sie direkt zu Nr. 5 übergehen können. Wenn nicht, lesen Sie weiter.
Es ist wichtig, dass Sie sich für eine Version Ihres Logos entscheiden, die Sie auf allen Ihren sozialen Plattformen verwenden. Ihr Logo kann eine Vollfarbversion, eine zweifarbige Version, eine Graustufenversion und eine Schwarz-Weiß-Version haben, aber Sie sollten nur eine Version für Ihr Profilfoto auf allen Plattformen wählen.

Wählen Sie eine Version Ihres Logos für Ihr Profilbild, damit Ihre Nutzer Ihre Konten wiedererkennen und Ihr Branding und Ihre Botschaften in allen sozialen Medien konsistent bleiben. Möglicherweise müssen Sie eine Version Ihres Logos speziell für Ihr Instagram-Profilbild erstellen und es dann auf Ihren anderen sozialen Konten verwenden.
💡Tip: If your business name is unusually lengthy and you're using a logo, consider utilizing initials or a recognizable icon in your signature brand Instagram color palette to save space and provide a memorable detail. Just make sure you get the Instagram icon size correctly.
2. Wählen Sie die richtigen Ränder für Ihr Instagram-Profilbild
The first thing to remember is that Instagram logo dimensions uses a square (1:1) aspect ratio.
Zweitens wird jedes Logo, das Sie als Ihr Instagram-Profilbild hochladen, zu einem Kreis beschnitten.

Das bedeutet, dass Sie, selbst wenn Sie ein breites Logo haben, sicherstellen sollten, dass Sie an den Seiten einen gewissen horizontalen Rand lassen.
Damit ein Logo auf Instagram gut aussieht, sollten Sie es vorher auf ein Seitenverhältnis von 1:1 zuschneiden und etwas Platz um das Logo herum lassen (30 % der Bildbreite ist oft ein guter Anfang), damit es nicht abgeschnitten wird.
3. Achten Sie auf die Größe Ihres Instagram-Profilbildes
In der Instagram-App auf Ihrem Telefon wird Ihr Profilfoto angezeigt:
- 100 x 100
- Seitenverhältnis 1:1 (quadratisch)
In der Instagram-Web-App wird Ihr Profilfoto angezeigt:
- 180x180 Pixel
- Seitenverhältnis 1:1 (quadratisch)
Finally, the actual file Instagram stores is 320 x 320 pixels and 1:1. Because of this, you should ideally upload a 320x320 pixel image (the Instagram profile size) so that it will be clear even in the desktop app and as future-proof as possible for Instagram updates.
Be careful about uploading an image that is too large, either in file size or resolution, or that has an aspect ratio that Instagram doesn't support. If you do upload an image that doesn't meet their guidelines, the channel will resize logo for Instagram profile picture and compress that image, as stated here:
"Wenn Sie ein Foto mit einer Breite zwischen 320 und 1080 Pixeln teilen, behalten wir das Foto in seiner ursprünglichen Auflösung bei, solange das Seitenverhältnis zwischen 1,91:1 und 4:5 liegt (eine Höhe zwischen 566 und 1350 Pixeln mit einer Breite von 1080 Pixeln). Wenn das Seitenverhältnis Ihres Fotos nicht unterstützt wird, wird es beschnitten, damit es in ein unterstütztes Verhältnis passt. Wenn Sie ein Foto mit einer niedrigeren Auflösung teilen, wird es auf eine Breite von 320 Pixeln vergrößert. Wenn Sie ein Foto mit einer höheren Auflösung freigeben, wird es auf eine Breite von 1080 Pixeln verkleinert."
Weitere Informationen finden Sie im Instagram Help Center.
In addition to the pixel and ratio limits given there, their compression will also kick in if your Instagram profile size is too large. If you have already shrunk it to a 320 x 320 pixel image, you should be fine for size, but if you are seeing compression, you may need to reduce the quality a bit.
Generell sollten Sie eine möglichst starke Bildkomprimierung vermeiden, da diese zu Unschärfen führen kann.

Wenn Sie Ihrem Instagram-Profil Filter, Ebenen oder Effekte hinzufügen möchten, können Sie eine Drittanbieter-App wie Instasize oder Canva verwenden, bevor Sie Ihr Bild hochladen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verhältnis immer 1:1 ist und auch bleiben wird:
- 100 x 100 in der mobilen App
- 180 x 180 in der Desktop-Anwendung
- Gespeichert bei 320 x 320
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihr Logo als Bild mit einem Seitenverhältnis von 1:1 und einer Größe von 320x320 Pixeln für Ihr Profilbild auf Instagram hochladen.
💡Tipp: Ein auffälliges Profilbild erhält man, indem man das Motiv des Bildes (z. B. ein Foto oder ein Logo) in der Mitte des Rahmens positioniert und es so groß wie möglich in den verfügbaren Platz einfügt.
4. Wählen Sie das richtige Logo-Dateiformat für Ihr Instagram-Profilbild
Sie können Ihr Logo als Ihr Instagram-Profilfoto hochladen:
- JPEG
- PNG
- BMP
- nicht animiertes GIF
Instagram konvertiert jedes Logo, das Sie hochladen, in ein JPG. Generell sollten Sie vermeiden, dass Ihr Bild konvertiert wird, da es bei der Konvertierung zu Qualitätsverlusten und Artefakten kommt (wie in Punkt 3 erwähnt).
JPG sollte also die erste Wahl sein, aber nicht die höchste Qualität, um die Größe gering zu halten. Auch PNG scheint sich gut zu konvertieren, mit minimaler Artefaktbildung und satten Farben.
🔎 Kurz gesagt: Sie sollten Ihr Logo als JPG-Bild auf Instagram hochladen, oder als PNG, wenn Sie kein JPEG haben.
5. Laden Sie Ihr Instagram-Profilbild hoch
It's easy to upload your logo to the channel as long as you are following the right Instagram logo dimensions. You can find their official guide to posting or updating your profile picture here. Here is how to upload your first profile picture or change your existing profile picture:
- Melden Sie sich bei Instagram an. Wenn Sie sich noch nicht angemeldet haben, können Sie sich hier anmelden.
- Gehen Sie zu Ihrem Instagram-Profil.
- Tippen Sie auf "Profil bearbeiten", um Ihr Instagram-Profil zu bearbeiten.

- Tippen Sie in Ihren Instagram-Einstellungen auf "Profilfoto ändern".

- Wählen Sie Ihr individuelles Logobild für Instagram.
- Drücken Sie Weiter (Android) oder Fertig (iOS)
Wenn Sie unsere fünf Schritte befolgt haben, sollten Sie jetzt eine gut aussehende Instagram-Seite haben, auf der Ihr Logo im Mittelpunkt steht.
💡Tipp: Wählen Sie ein Foto oder Emblem, das zeitlos ist und nur gelegentlich aktualisiert werden muss.
Was sind die besten Praktiken für Ihr Instagram-Profilbild?
Hier sind einige bewährte Verfahren, die Sie bei der Auswahl eines guten Instagram-Profilbildes beachten sollten:
- Wählen Sie als Unternehmen Ihr Unternehmenslogo und nicht Ihr persönliches Bild oder das Ihres Teams.
- Kreative Blickwinkel sind gut, aber vermeiden Sie exzentrische Fotos.
- Wählen Sie ein Foto mit guter Beleuchtung und deutlichem Kontrast.
- Vermeiden Sie trendige Fotos, die Sie häufig aktualisieren müssen.
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Fotos Ihre Ästhetik und Ihren professionellen Stil.
- Wenn Sie eine persönliche Marke aufbauen, sollten Sie ein Ganzkörperfoto vermeiden.
- Schneiden Sie Ihr Foto zu und ändern Sie die Größe, bevor Sie es hochladen.
Befolgen Sie diese Schritte und die besten Praktiken, damit Ihr Instagram-Profil auffällt und gut aussieht.
Häufig gestellte Fragen: 3 häufig gestellte Fragen zum richtigen Instagram-Profilbild
Was sind einige der häufig gestellten Fragen zum richtigen Instagram-Profilbild? Mit diesen drei FAQs erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.
1. Welches Profilbild ist das beste für Instagram?
It's ideal to utilize photos with a 1:1 aspect ratio because Instagram profile photos are circular. They have a display that is only 110 × 110 pixels, so it's crucial to utilize every available pixel. A subject that is poorly cut or too far away won't help your brand be recognized right away. Your logo size for Instagram needs to be done correctly for your photo to be as impactful as it should.
2. Welches Profilbild soll ich verwenden?
Verwenden Sie nur kristallklare, hochauflösende Bilder. Wählen Sie immer Fotos, die klar und geräumig aussehen, und vermeiden Sie solche, die unübersichtlich wirken. Vergewissern Sie sich, dass jedes Profilfoto sowohl für die Desktop- als auch für die mobile Anzeige richtig zugeschnitten ist.
3. Was macht ein schlechtes Profilbild aus?
So what constitutes a poor profile photo? If your Instagram profile photo size does not display well, that's a bad sign.
LinkedIn ist zum Beispiel ein Netzwerk für Fachleute. Ihre "persönliche Marke" auf LinkedIn profitiert möglicherweise nicht von dem, was Sie auf Facebook oder Instagram posten. Ebenso kann Ihr Profilbild auf LinkedIn zu formell für Twitter oder Facebook sein. Bei einem guten Profilbild für Unternehmen geht es darum, Ihre Marke und die Plattform zu verstehen und zu wissen, wie sie am besten ineinandergreifen.
Zusammenfassend
Always keep in mind that your Instagram profile picture will be shown in other places outside of your profile page, such as your story feed, comments, and search results. As a result, using the incorrect Instagram profile photo size might have a significant influence on your social media visibility.
Herzlichen Glückwunsch, Profi! Sie sind jetzt ein Experte für die richtigen Proportionen Ihres Instagram-Profilfotos. Aber das ist noch nicht alles: